Brustvergrößerung İstanbul beste Klinik

  • Startseite
  • Brustvergrößerung İstanbul beste Klinik

Brustvergrößerung İstanbul

Eine Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Implantate verwendet werden, um das Volumen der Brüste zu erhöhen oder die Brustform zu verbessern. Dieser Eingriff wird oft von Frauen gewählt, die aus persönlichen oder ästhetischen Gründen ihre Brustgröße vergrößern möchten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die man bei einer Brustvergrößerung beachten sollte:

Brustvergrößerung İstanbul beste Klinik

Methoden der Brustvergrößerung

  1. Implantate: Die gängigste Methode für Brustvergrößerungen. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Implantaten:
    • Silikonimplantate: Sie sind mit einem Silikongel gefüllt, das eine konsistente Form behält und ein natürliches Gefühl bietet.
    • Kochsalzimplantate: Gefüllt mit steriler Salzlösung. Sie werden leer eingesetzt und erst während der Operation gefüllt, was kleinere Schnitte ermöglicht.
  2. Eigenfetttransplantation: Dabei wird Fett aus anderen Körperbereichen (wie dem Bauch oder den Oberschenkeln) entnommen, aufbereitet und in die Brüste injiziert. Diese Methode wird oft für kleinere Vergrößerungen oder zur Feinabstimmung nach Implantaten verwendet.

Überlegungen vor der Operation

  • Auswahl des Chirurgen: Es ist entscheidend, einen qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen zu wählen. Die Qualifikationen und Erfahrungen des Chirurgen können maßgeblich das Ergebnis beeinflussen.
  • Beratungsgespräch: Ein ausführliches Beratungsgespräch ist wichtig, um die geeignete Größe und Form der Implantate zu bestimmen und um über mögliche Risiken und den Erholungsprozess zu sprechen.
  • Gesundheitszustand: Ein guter allgemeiner Gesundheitszustand ist erforderlich, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Risiken und mögliche Komplikationen

  • Kapselkontraktur: Bildung von hartem Gewebe um das Implantat herum, was zu Schmerzen und Verhärtungen führen kann.
  • Implantatversagen: Risiko von Implantatrissen oder -leckagen.
  • Infektionen und Blutungen
  • Unzufriedenheit mit dem ästhetischen Ergebnis

Erholungsphase

  • Erholung: Die vollständige Erholung kann mehrere Wochen dauern. In den ersten Tagen nach der Operation ist es üblich, Schmerzen und Schwellungen zu erfahren.
  • Nachsorge: Folgetermine sind notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen und um sicherzustellen, dass die Implantate ordnungsgemäß funktionieren.
  • Aktivitätsbeschränkungen: Körperliche Aktivitäten sollten in den ersten Wochen nach der Operation eingeschränkt werden.